Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


Sommer in der Stadt

Am 28.06.03 fand auf in der „Wild East Town“ auf dem Zwickauer Windberg das 4. Sommerfest der Happy Countryfamilie statt. Bereits zum Frühlingsfest diesen Jahres bekam  die einstige Ranch das „Stadtrecht“ verliehen und auch dieses Mal konnte man wider sehen die Stadt wächst weiter. Wer öfters die Happys besucht kann feststellen es hat sich einiges getan auf dem Windberg. Man kann sich eigentlich nur wunder und bewundern über das was da eine Handvoll Leute in relativ kurzer Zeit nur in Eigenleistung geschaffen haben.

Gefeiert wurde eigentlich die ganze Woche von Montag dem 23.06.ten an weg. Mit einem „historischen Lager“ für Hoppyisten aller Richtungen. Das Schöne bei der Happy Countryfamilie das sie offen für Jedermann sind. Gleich ob einer der Vergangenheit nachhängt und einen Trapper, Cowboy, Indianer, Spieler oder wer weiß was darstellt oder wie wir die wir im Jetzt leben. Alle sind sie gern gesehen und so fand sich dann am Sonnabend auch ein bunt zusammen gewürfeltes Volk ein um einen schönen Abend bei Livemusic zu verleben. Auf dem Plan standen „Wheels and Roads“ sollen spielen. Was den Gästen verborgen blieb war die Aufregung hinter den Kulissen als ein paar Tage zuvor die Band wegen Erkrankung der Sängerin absagen musst . Ersatz musste her und das schnell.

Diesen fand man dann in dem Duo „David & Heart“.


Hierbei handelt es sich um Netty Heart und Wolfgang David, die zugleich auch die Frontleute der aus Erfurt stammenden „Lazy Horse Band“ sind. Mit dem Duo wollen sie kleineren Veranstaltern eine preiswertere Alternative zu ihrer 6-köpfigen Band bieten. Dabei haben sie für jedem Geschmack etwas dabei. Sie spielen Old Country  wie Songs von Willie Nelson, Johnny Cash und John Denver aber auch viele New Country Songs wie von Garth Brooks, Alan Jackson und Shania Twain. Was mir gut gefallen hat das sie auch viel Songs spielen die nicht unbedingt zum Standartprogramm einer Band gehören wie von Highway 101 oder Pam Tillis. Es ist für Künstler die ihre Anlage selber und von der Bühne her aussteuern müssen immer schwer die richtige Einstellung zu finden. Von daher muß man bei einigen Songs bei der Qualität abstriche machen was sehr schade ist. Im Großen und Ganzen kann man aber mit den Beiden nur zufrieden sein und dafür das sie so kurzfristig Eingesprungen sind kann man ihnen eh nur Danken.

Daniel
Black River & CLDT

David & Heart