Gute Live Music kann Heutzutage jeder spielen,
aber wer wirklich
etwas darauf hat, der spielt die „Top ten der Line Dance Charts“.
Kein Witz! Mit solchen oder ähnlichen Schwachsinn müssen sich immer
mehr gute Bands auseinandersetzen. Dieses Mal erwischte es die Band
Amarillo. Erst vor kurzem verewiglichten sich in ihrem Gästebuch ein
paar Exemplare der Gattung „arroganter überheblicher Linedancer“.
Dort wird die Band als unfähig bezeichnet und belehrt, nur weil
diese „Tänzer“ nicht in der Lage waren zur Livemusic der Band ihre
Hupftanze vorzuführen. Dabei gehört Amarillo mittlerweile zu den
besten Countrybands in unserem Lande und wer etwas vom tanzen
versteht der kann auch bei Amarillo sogar Linedance tanzen, was
immer wieder zahlreich unter Beweis gestellt wird. Nur eben nicht
die „Top ten“, denn was würde das bedeuten? Auch wenn der Line Dance
ursprünglich einmal aus dem Countrybereich gekommen ist, das was man
Hierzulande Heute darunter versteht hat mit dem Ursprung nicht mehr
viel zu tun. Viele dieser Tänze kommen mittlerweile aus England,
Frankreich, Luxemburg, Niederland, Belgien und wer weiß noch woher
und auf Musik die sehr selten noch etwas mit Countrymusic gemein
hat. Warum also soll eine Band die Countrymusic liebt und lebt
Lieder von Jennifer Lopez, Shakira oder von wem auch immer spielen
nur um ein paar Sportler, für die Musik nur ein Sportgerät
darstellt, zufrieden zustellen. Als weiteren Punkt, wie viele Bands
spielen bereits Lieder die gar nicht zu ihnen passen und wofür sie
gar nicht die Stimmlage haben nur weil diese gerade „In“ sind. Da
ist mir ein Musiker der offen und ehrlich sagt dafür haben ich/wir
nicht die Stimme viel lieber als das er/sie es auf Krampf versuchen
und der Hörgenus auf der Strecke bleibt. Außerdem merkt man es auch
in vielen Fällen einem Musiker an, ob er den Song mag oder nur eben
mal so abspult weil es verlangt wird. Des weiteren kommt hinzu, die
„Top Ten Linedance“ sind Mode-Erscheinungen die oft nur ein paar
Monate halten und dann wieder verschwinden. Soll also eine Band
ständig ihr Programm umstellen und der Mode hinterher laufen? Viel
wichtiger ist doch eher die Qualität in der die Songs herüber
kommen. Amarillo halten jedem Vergleich mit dem Original stand, was
sie auch schon des Öfteren in US-Kasernen, vor Publikum denen man
nichts vor machen kann, unter Beweis gestellt haben. Schaut man sich
einmal in der Branche um könnte man ein manches Mal denken die
Countrymusic bestehe nur aus 50 bis 60 Songs. Achy Breaky Heart,
Chattahoochee und Co. werden doch mittlerweile von jeder 0815 Band
herunter genudelt nur um sich beim Linedancevolk einzukratzen. Was
einmal gute Songs waren kann man durch das ständige hören nicht mehr
ertragen. Es gibt so viele Künstler die Hierzulande unbekannt
bleiben bzw. andere Songs von bekannten Künstlern nur weil es
keiner geschafft hat einen Linedance dazu zu erfinden. Dabei gibt es
sehr viele Songs die sind eben einfach nur zum zuhören und sollen
wir wegen ein paar engstirnigen Sportler darauf verzischten? Soll
sich eine Band vorschreiben lassen, welche Lieder sie zu spielen
hat. Einigen dieser Linedance-Experten täte es einmal gut den Blick
dahin zu wenden wo der Linedance herstammt zu seinen Wurzeln. Da
werden ein zwei dieser Tanze am Abend getanzt. Einfache Tanze bei
denen jeder mitmachen kann. Alle tanzen den gleichen und dieser muß
auch nicht auf ein ganz spezielles Lied zugeschnitten sein.
Linedance lebt vor allem vom mitmachen und sich gemeinsam zur Musik
zu bewegen und nicht vom zusehen. Keiner geht zu einer Party um
irgendwelche Linedancer zu bewundern. Dieses ist nicht nur
unheimlich langweilig sondern manchmal auch kein schöner
Anblick. Musik ist immer noch eine Kunst, die man genießen soll. Wer
dagegen meint sie sei ein Sportgerät das auf seine persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten werden muß, dann soll er aber anderen
nicht diese Meinung aufzwingen. Die meisten Künstler sind erst nach
ihrem Tod berühmt geworden. Vielleicht oder gerade weil sie sich
nicht ans Publikum ihrer Zeit angepasst haben. Aber trotzdem ist
Heute jeder froh darüber und die Welt währe um vieles ärmer, wenn
sich alle immer nur angepasst hätten. Über Geschmack kann man
Streiten, über Qualität nicht.
Nachfolgend noch
einmal die beiden Gästebucheinträge bei Amarillo:
05.09.2004 um 23:43:42
ba0252@bnv-bamberg.de
Wolfgang
Hallo Amarillos, heute war ich in Bayreuth um euch zu hören. Ich bin
ein begeisteter Linedancer und deswegen extra eher aufgestanden und
von Bamberg nach Bayreuth gedüst um pünktlich zu sein. Da ihr erst
nach 11 Uhr, also ca. eine halbe Stunde später angefangen habt,
konnte ich mich doch noch genügend ausruhen. Nach einer halben
Stunde Musik die erste längere Pause (zum Weißwurstessen). Danach
blitzte teilweise Können auf, doch wenn wirklich einige Stücke zum
Mittanzen dabei waren wurden sie leider mehrmals durch irgendwelche
Kommentare (können sich die Linedancer ausruhen u.s.w.),
Tempowechsel oder Pausen unterbrochen. Ich fühlte mich ganz schön
verarscht und habe das Gefühl euch liegt nicht viel an Linedancern.
Da ich öfter auf Country-Veranstaltungen bin kenne ich also etliche
Band's, gerade deshalb möchte ich euch sagen, ihr spielt nicht nur
für einige Fans sondern auch für durchaus kritische
Countrybegeisterte. Die Veranstaltung war eintrittfrei deshalb habe
ich mich sehr über die geringe Anzahl von Country-Fans gewundert,
lag's am Sonntag, der Uhrzeit oder was sonst??? Um 13:45 Uhr Ende
der Veranstaltung, also zweidreiviertel Stunden incl. Pausen. Ich
weiß, man kann's nicht jedem Recht machen, doch ernst (nicht bös)
gemeinte Kritik sollte euch doch zum Nachdenken bringen
05.09.2004 um 21:05:30
gaenzefeder@aol.com
Heidi Möckl & Andy Jaeger
Hi,Amarillo´s wir tanzen in Bamberg bei den Kikers. Extra fuhren wir
mit 2 Autos nach Bayreuth und haben uns sehr auf eure gute Musik und
Gesang gefreut. Doch was uns da geboten wurde kann man mit keiner
Country Band vergleichen. Das muss man gehört und gesehen haben. Ein
Auftritt der schlechtesten die wir je erlebt haben. Ich dachte ihr
versteht was von Country und Linedance doch weit gefehlt. Linedancer
lassen sich beim tanzen vielleicht zweimal während des Tanzens
unterbrechen aber dann wirds blöd.Es gibt viele gute andere Bands
und wenn ihr so weiter macht werdet ihr bald alleine da stehen.
Zuerst sind die Tanzgruppen weg (das spricht sich schnell rum). Und
anschliessend die Zuschauer der Linedancer. Aber vielleicht ist das
ja Absicht. Naja uns habt ihr auf jeden Fall gesehen. Das müssen wir
uns nicht nochmal antun.
|