|
Country
X- Mas im Honky Tonk - Stadthalle Zwickau
|
Am
Sonnabend dem 27. November fand in der Stadthalle Zwickau mit der
Country X-Mas die erste große Country- Party in der Region von
Sachsen und Thüringen statt. Etwas in dieser Art gab es bis zu
diesem Tage hier noch nie und somit kann man von einer Premiere
sprechen. Außerdem standen mit Amarillo und Cripple Creek zwei der
namhaftesten Bands der Countrymusic unseres Landes auf der Bühne.
Amarillo spielten als erstes. Sie, die wohl mittlerweile jedem ein
Begriff sein dürften, mit ihrem Frontmann Sebbo verkörpert die
Countrymusic in einer spitzen Qualität. Countrymusic vom feinsten
wurde dem Publikum geboten welches teilweise von weit her angereist
war. In der Pause unterhielt DJ Karsten mit seiner Countrythek „Starlight“
die Gäste, so das keine Langeweile aufkam. Oder aber man konnte beim
„Bullriding” seine Kräfte messen. Hierbei zeigte der amtierende
sächsische Meister im Westernreiten, Sven Lohr aus Zwickau, das er
nicht nur auf dem Pferd eine gute Figur machen kann.
|
 |
|
 |
Der zweite Teil des Abends gehörte der Band Cripple Creek. Schon
seit einigen Jahren stehen sie für gute Countrymusic. Nun sollten
wir sie zum ersten Male nach der großen Umbesetzung hören. Sicher
ist bekannt, daß vor einiger Zeit Roland Heinl die Band verlassen
hat und jetzt erfolgreich als Teil des Duos „Rascal & Mc Lane“
unterwegs ist. Zur Band dazu gekommen ist Ernest Ray Everett ehemals
Mitglied der Band „Silverwood“.
Ihre Music ist eine Mischung aus New Country und Country Rock.
Da
einige Gäste mit dieser Stilrichtung nichts anfangen konnten,
verließen viele die Stadthalle. Zur Ehrenrettung der Band muß man
sagen, es ist eine eigene Stilrichtung was sie anbieten und man
sollte sie nicht immer in die Countrymusicschiene pressen. Der Hut
allein macht sie eben noch lange nicht zur Countryband. Countrymusic
besteht halt aus vielen verschiedenen Stilrichtungen. |
|
Ein großes Lob an die Stadthalle was die Verpflegung angeht. Nicht
nur das man sich einiges einfallen lies Speisen anzubieten, die der
amerikanischen Küche entsprechen, auch die Preise ließen sich sehen
und schonten den Geldbeutel und bei der Bar im Foyer musste man zu
keiner Zeit lange anstehen. Stadthalle! Schon dieser Name allein
steht für Großveranstaltung und gehobenes Ambiente. So herrschten
bereits im Vorfeld jede Menge Erwartungen, Hoffnungen und Vorfreude
auf dieses Ereignis. Doch würde das Management der Stadthalle dem
gerecht werden? Eine Country- Party läuft nun einmal ganz anders ab,
als alle andern Veranstaltungen die sonst von der Stadthalle
angeboten werden. So ist es eigentlich unüblich Karten im
Vorverkauf zu erwerben. Anders im Geschäftsgebaren von
Großveranstalter wie der Stadthalle, wo es durchaus üblich ist das
sogar der größte Teil der Karten im Vorverkauf ihren Interessenten
finden.
|
|
Doch hier konnte man den ersten großen Erfolg verbuchen, als bereits
über 250 Karten im Vorverkauf ihren Absatz fanden. Nicht zu letzt
auch deswegen, weil man mit Rabatten lockte. So erhielt man bei 7
Karten die 8te gratis. Sicher ein Anreiz besonders für Clubs. Leider
ereignete sich hier auch im Vorfeld der erste Fehler. Die riesige
Tanzfläche wurde in den Vorverkaufsstellen als verkaufte Plätze
ausgewiesen und so wurde bei einigen der Eindruck erweckt das die
Veranstaltung fast ausverkauft währe. Möglicherweise wurden dadurch
Kurzentschlossene damit abgeschreckt. Trotz allem fanden noch viele
den Weg zur Abendkasse. Ca. 600 Gäste sollten es dann letztendlich
werden und damit ein riesiger Erfolg. Noch während des Abends lies
man seitens des Management verlauten, man sei von dem Erfolg positiv
überrascht und es werde im kommenden Jahr wieder eine Country X-Mas
geben. |
 |
|
Bleibt
zu hoffen, dass man dann aus aufgetretenen Fehlern lernt und mit
noch mehr Engagement an diese Aufgabe heran gehen wird.
Wollen
damit sagen, bei jeder Veranstaltung wirbt die Stadthalle mit
Plakaten und in der Presse. Nur bei dieser verließ man sich
offensichtlich fast nur auf die Mundpropaganda der Fans
untereinander. Auch Fehler wie das doppelt vergeben von
Tischnummern, wenn man schon mit solchen arbeiten muß, ist bei einem
Veranstalter der fast ausschließlich Großveranstaltungen durchführt
unentschuldbar. Da es sich aber hier um die erste Veranstaltung
dieser Art in dieser Region handelt und bis Dato kein anderer
Veranstalter bereit war das Risiko einzugehen eine solchen
Veranstaltung in dieser Größenordnung durchzuführen, zollt der
Stadthalle Respekt, Lob und Anerkennung.
Keep it Country says...
Rich & Cypermouse |
|