Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


20 Jahre Countryfestival Silkeborg

Wie immer am zweiten Augustwochenende fand im dänischen Silkeborg das große internationale Countryfestival statt. Dies in diesem Jahr schon zum  20.Mal! Aus diesem Anlass gab es zum regulären dreitägigen Festival  noch eine große Jubiläumsparty.  4 Tage tolle Countryshows mit über 30 Stars aus 11 Ländern.

Die Jubiläumsshow am Donnerstag war eine Ladys Country Night. Den Anfang machten die tschechischen Country Sisters mit viel Power. Anschließend folgten  Country Lady Dagmar und die hübsche einheimische Sängerin Tamra Rosanes  bevor die beiden US-Acts auf die Bühne kamen. Zuerst Suzy Bogguss. Ihre Show war  gespickt mit sehr viele ruhigen Songs, teilweise auch etwas jazzig. Auch Songs von ihrem neuen Album „Swing“, waren zu hören, hier merkte man gleich die Handschrift von Produzent Ray Benson von Asleep of The Wheel. Als Abschluß ihres Konzertes waren dann endlich auch ihren großen Hits wie z.B.  „Drive South“ und „Hey Cinderella“ zu hören .Mit Pam Tillis  übernahm danach ein weiterer Star aus USA das Mikrofon .Und das war die perfekte Show! Pam sang fast alle ihre großen Hits ,so u.a. „Maybe It Was Memphlis“ , Cleopatra, Queen of Denial“ , “Shake The Sugar Tree“ , „Don’t Tell Me What To Do“  um nur einige zu nennen. Auch ganz gefühlvolle  Songs zum zuhören ,wie „The River & The Highway“ gehörten zum Programm .Natürlich stellte auch Pam Tillis Songs aus ihrem letzten Album vor. Da singt sie Songs von ihrem Papa ,dem legendären Mel Tillis. Sehr gut war auch ihre Band mit zwei Fiddlerinnen. Viel zu schnell waren die  90 min. um. Nach der Show gab sie ,übrigens alle Bands am gesamten Festival, brav Autogramme ,bis auch der letzte Fan zufrieden war.

Pam Tillis


Ab Freitag begann dann das eigentliche Festival, wie immer eröffneten am Nachmittag einige einheimische Bands, Rio Grande , Hapn’s und Honey I’m Home  das Programm. Mit Wilk & Friends aus Berlin war anschließend eine Band zu hören , die eine ganz besondere Geschichte mit  Silkeborg verbindet. Sie waren im August 1989 ,während viele DDR-Bürger über Ungarn in den Westen abgehauen sind, die erste und einzige DDR-Countryband, die in Silkeborg auftreten durfte. Bevor mit  Arly Karlsen  und Tomboola Band  eine tolle schwedisch/norwegische Koproduktion zu hören war, die viele Fans noch von der Berliner Countrymesse kennen dürften , gab es noch eine junge dänische Band zu hören .Die Band heisst Hush   und ist auch mit einem Song in Deutschland sehr bekannt geworden.

Bellamy Brothers

Denn der Song „Lovetruck“ läuft im aktuellen VW-Werbespot fast täglich im Fernsehen in ganz Europa. Auch sonst bot die Band ein tolles Programm ,was etwas Bluegrass angehaut war. Die Bellamy Band begleitete nun Becky Hobbs  bei ihrem Auftritt. Die Bellamy Brothers aus Florida waren zum Abschluß am Freitag der Top Act. Howard & David waren auf einer drei Stationen umfassenden Europatour ,u.a. auch mit einem Konzert in Kiel. Von den beiden Brüdern gab es wie erwartet eine tolle, schnörkellose Show , Hit auf Hit ,ohne viel Worte zu verlieren. Auch präsentierten sie ihr aktuelles Album „Angels & Outlaw“ .Aber da habe die beiden ja wenig Arbeit, denn auf dem Album singen sie ihre eigenen Hits gemeinsam mit vielen Stars der Country Music, so u.a. mit Alan Jackson, Willie Nelson, Dolly Parton.


Am Samstagvormittag blieb genügend Zeit für einen gemütliche Stadtbummel in Silkeborg. Wer wollte ,konnte im Hafen bei der Drachenbootregatta zu schauen oder auf dem Marktplatz Dixielandklängen lauschen .Am Nachmittag eröffneten die Gewinner des deutschen Countryförderpreises The Mountaineers  aus Berlin das Bühnenprogramm. Eine Band, die man sich merken sollte. Eine tolle Show mit Songs quer durch alle Stilrichtungen, besonders aufgefallen dabei Songs von John Denver oder aus dem Film „Smokey and The  Bandit“ "East Bound and Down“. Titel die nicht jede Band spielt und die man auch nur noch selten im Countryradio zu hören bekommt. Nach ihren sehr guten Auftritt übergaben Kai Ulatowski von der Western Mail und Herbert Arnold  von der Zeitschrift Wheel gemeinsam den Preis.

Mit Lisa Colter  und  Mike Strauss & Pick Up ,als Begleitband für Raymond Boudreaux/USA und für den Gast mit der weitesten Anreise Hank Sasaki aus Japan, durften weitere Vertreter der deutschen Countryszene ihr Können zeigen. Was aufgefallen ist ,ist daß  6 deutsche Bands in Silkeborg waren (Jamestown Ferry spielten am Abend in einem Pub in der Stadt) und mit Ausnahme von Dagmar alle aus Berlin gekommen sind. Ein weiteres Highlight des Nachmittags war der Auftritt des norwegischen Gentlemans  Björo Haland ,der leider in Deutschland nur wenigen Insidern bekannt sein dürfte. Von ihn gab es tolle traditionelle Countrysongs von gestern und vorgestern ,Songs u.a. von Hank Williams , Johnny Cash , Faron Young. Weitere Shows am Nachmittag gab es von Major Dundee (Niederlande), Red Jenkins Honky Tonk Show  (Schweden) und  Dark Horse (DK).Gegen 21:00 Uhr endlich kam die Lady, auf die sehr viele Fans gewartet haben, Sarah Jory  aus England.

Becky Hobbs


Was soll man noch über sie schreiben, sie ist eine der weltbesten Pedalsteelerinnen, und das zeigte sie auch eindrucksvoll bei ihrem Auftritt. Sie beherrscht perfekt ihr Handwerk und ihre Instrumente. Schade eigentlich, daß sich nur selten mal ein deutscher Veranstalter findet ,der diese tolle Künstlerin zu Shows nach Deutschland holt. Nach der tollen Sarah-Show hatte es Dale Watson etwas schwerer ,aber er schaffte es ,daß Publikum noch einmal mit seiner  Real Texas Country Music zu begeistern.

Suzy Bogguss

Am Sonntag gratulierte die dänische Countryszene zu 20. Festival. Zuerst die Royal Danish Country Band, eine Band mit pensionierten Countrymusiker, die nur in Silkeborg gemeinsam auftreten. Von ihnen kam auch der Geburtstagsong „Happy Birthday SCC“. Unter dem Namen Country Music Dream Team  habe sich Musiker von 11 dänischen Countrybands zusammen getan und gratulierten mit einem gemeinsamen Programm. Dabei auch in Deutschland bekannte Künstler ,wie Ivan Johnson ,Mr.Blue von The Blue Boots , Anni Filt und Leif Kerstein . Der Höhepunkt des Sonntag war der Auftritt von der wohl zur Zeit besten Live Band ,den kanadischen South Mountain. Eine tolle mitreißende Show mit viel Witz und Spielfreude. Unbeschreiblich die Instrumentenbeherrschung von Gitarrist Steve Pittico und Fiddler Don Reed, eine tolle Stimme vom Schlagzeuger Jay Riehl, die einen an Vince Gill erinnert. Bill Conlon & Emerald und  die Irische Sängerin Philomena Begley waren die letzten Künstler bevor alle Musiker zum großen Finale nocheinmal auf die Bühne kamen.


Klar auch daß dieses Staraufgebot seinen Preis hatte. Für alle 4 Tage mußten man ca.130,-- Euro Eintritt  zahlen, ist aber für das Programm vollkommen in Ordnung. So sahen das wohl auch die mehr als 12000 Besucher ,von denen wieder sehr viele aus Deutschland kamen. Nach diesem tollen Staraufgebot fragt man sich ,was soll da nächsten Jahr noch besseres kommen. Die Antwort darauf gibt es beim 21.Countryfestival in Silkeborg am zweiten August -wochenende 2006. Weitere Infos auf der Website, die auch in Deutsch ist: www.sccdk.com

Jens Rieling