|
Tommy Roberts Jr. im
Western Inn Scharfenberg
|
Am 27. Mai standen wieder einmal im „Western Inn“ in
Scharfenberg Tommy Roberts Jr. und sein Dad Tommy Roberts Senior auf
der Bühne. Bereits im vergangenen Jahr gastierten die beiden Musiker
hier am 22. Oktober. Damals machten sie Station als sie sich auf
ihrem 700 Km langen Fuß-Marsch, von Kempten nach Berlin, befanden.
Mit dieser Aktion sorgten die beiden im letzten Jahr für viel
aufsehen. Ein 18 Jähriger, der nicht nur sehr gute Countrymusic
bietet sondern sogar für einen Plattenvertrag bereit ist enormes zu
leisten. |
|
Kurz darauf dann sein wohl bis jetzt größter Erfolg. Er
gewinnt den 23. Deutschen Rock & Pop Preises 2005 in der Sparte
Country. In insgesamt acht Sparten von HipHop bis Heavy Metal traten
in Hamburg 270 Bands und Solisten vor hochkarätigen Jurys live auf,
30 von Ihnen kamen ins Finale - und dort hieß es dann "and the
winner is"... Tommy Roberts jr.! Als wir die Dancehall des
„Western Inn“ gegen 20.00 Uhr betraten, war diese bereits sehr gut
mit Gästen gefüllt. So mussten wir uns erst noch ein paar Stühle
organisieren, denn wer will schon den ganzen Abend lang stehen? Auch
dieses Mal war der Auftritt der Roberts alles andere als normal
anzusehen. Verzichteten sie doch an diesem Abend auf ihre Gage. Der
Grund dafür, auch in diesem Jahr wurde das „Western Inn“ vom
Hochwasser der Elbe heimgesucht und stark in Mitleidenschaft
gezogen. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern von 7,- Euro pro Person
wurde für die Beseitigung der Hochwasserschäden gespendet. |
 |
|
Allerdings, war bei dem Eintritt für jeden Gast bereits ein
Freigetränk enthalten. Wie unschwer zu hören war, hat Tommy eine
Vorliebe für New Country. So hörten wir Songs von Garth Brooks,
Keith Urban, Darryl Worley, Little Texas, George Strait usw. Aber
auch einen eigenen Song "Little By Little, Step By Step" aus seiner
eigenen CD "Thanks To You", die aber noch nicht veröffentlicht ist.
Alles perfekt gesungen im amerikanischen Slang. Das ganze zusammen
mit seinem Dad und zwei Akustik Gitarren. Da er an diesem Abend ohne
seine Band „The Cruisers“ auskommen musste, kam diese vom Band. Doch
auch sehr oft schalteten sie das Band einfach ab und Tommy
überzeugte mit seiner Stimme allein. Die Stimmung des Publikums war
am Anfang etwas verhalten, dies sollte sich aber im laufe des Abends
ändern. Wir hatten seid langem nicht mehr so etwas Gutes gehört. Bei
den Liedern, wie „Magaritaville“ oder „God Blessed Texas“ wurde der
Refrain lautstark mitgesungen.
|
|
 |
In der zweiten Pause kam Dagmar, die Chefin des Western Inn
auf die Bühne. Sie bedankte sich bei allen, die mitgeholfen haben
das Western Inn nach der Überschwemmung wieder aufzubauen und bei
den vielen Spendern aus der Countryszene. Doch von der
Hilfsbereitschaft gerührt wolle man auch an die denken, denen es
noch schlechter ergeht und so wurden einige Spenden an einem
kleinen, schwerkranken Jungen an die Kinderkrebshilfe
weitergeleitet. Dieser war an diesem Abend mit seinen Eltern
anwesend und Dagmar bat die Mutter auf die Bühne, welche sich mit
Tränen in den Augen bedankte. Auch Tommy und sein Dad versprachen
diesen Jungen zu unterstützen.
Nach dem dritten Set, wollten sich die beiden Musiker dann
verabschieden, aber sie hatten nicht mit dem Publikum gerechnet.
Also legten sie nach einer kurzen Pause noch ein paar Songs nach.
Sie setzten sich vor die Bühne und baten alle anwesenden Gäste näher
zusammenzurücken. |
|
Die Verstärker und
Technik wurde ausgeschaltet und die beiden sangen und spielten nur
noch mit ihren Akustikgitarren. Es wurde richtig still in der Dance
Hall. Sein Dad erzählte vor jedem Song zu diesem eine kleine
Anektode und so neigte sich ein wunderschöner Abend dem Ende
hingegen .Abschließend kann man nur noch sagen, dass hier zwei
Vollblutmusiker auf der Bühne standen, die Countrymusic nicht nur
lieben sondern leben. Wir hoffen dass die beiden bald wieder in
unseren Breiten zu hören sind und wünschen Tommy viel Glück, dass
sein Traum mit dem Plattenvertrag in Erfüllung geht und wie er sagt
sich selber treu bleiben kann.
Keep it Country says…
Rich, Cypermouse & Daniel |
|