Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


Drei Countryfreunde unterwegs

Über 900 Km führte uns drei Countryfreunde, Peggy, Rich und Jens, eine kleine Tour am Wochenende 27./28.Juli. Denn wenn sich schon einmal Countrytopstars in unsere Nähe trauen, dann sollte man als Countryfan auch dabei sein. Zuerst führte uns unsere Countrymusic - Tour in die goldene Stadt an der Moldau und Hauptstadt Tschechiens, nach Prag. Dort fand am 27. & 28.07.2007 zum zweiten Mal im Stromovka Park, einem großen Freizeit & Erhohlungareal direkt in der Stadt an der Moldau, das Festival „Music in The Park“ statt. Das Festival läuft unter dem Motto “Blues & More“ ,Topacts in den zwei Tagen waren u.a. Lauryn Hill, Courtney Pine und die legendären Blood, Sweat & Tears, dazu noch zahlreiche einheimische Bands. Und natürlich der Topact für uns Countryfreunde, weswegen wir den Weg nach Prag auf uns genommen haben, Ricky Skaggs & Kentucky Thunder aus USA.
 

Ricky Skaggs gastierte im Rahmen einer kurzen Europatournee, die ihn u.a. nach England und Irland führte, am Freitagnachmittag bei schönstem Sonnenschein in Prag. Schon an Hand der Instrumentierung zeigte sich, dass uns ein Bluegrass-Konzert erwarten würde. Und was für ein Konzert! Selten haben wir so ein perfektes und hervorragendes Konzert erlebt. Fast bei jedem Solo gab es vom fachkundigen Publikum Zwischenapplaus für die einzelnen Musiker. Ganz besonders aber für Rickys Skaggs und seinem faszinierenden Spielen seiner  Mandoline, die er schon seit frühester Kindheit an spielt. Im Programm präsentierten Ricky Skaggs und seine Band  natürlich vorwiegend eigene Songs und Hits, aber auch einige Song von den Stanley Brothers und Bill Monroe, dem „Father of Bluegrass“ waren zu hören. Unter dem sehr zahlreichen Publikum waren auch viele tschechische Bluegrass - & Countrymusiker die sich natürlich die Gelegenheit zu einer „Lehrstunde“ nicht entgehen ließen.

Ricky Skaggs & Kentucky Thunder


Einziges Manko -- das Konzert war mit ca. 70 min. recht kurz. Die Eintrittspreise und auch die Preise für Speis und Trank waren, wenn man das Festival mit gleichgroßen Partys in Deutschland vergleicht, recht zivil. Die Tageskarte kostete 650,-- Kr. (ca.22,-- Euro), eine Wochenendkarte  850,-- Kr (im Vorverkauf ab Mai teilweise schon ab 500,-- Kr.) Bier 35,-- (1,05 Euro). Nach dem tollen Konzert nutzen wir die Gelegenheit zu einer kleinen, abendlichen Besichtigungstour in der historischen Altstadt Prags (u.a. Wenzelsplatz, Karlsbrücke), bevor wir den Tag in unserer Pension am Stadtrand ausklingen ließen. Am Samstagfrüh sind wir dann von Prag nach Nürnberg gefahren. Dort fand in der Innenstadt das Bardentreffen statt. Ein Festival, umsonst und draußen, mit Livemusik der verschiedensten Stilrichtungen auf mehreren Bühnen  über die gesamte Innenstadt Nürnbergs verteilt.
 

South Mountain

Ab 16:00 Uhr spielte hier auf der großen Bühne Hauptmarkt die wohl beste Band Kanadas South Mountain. Und das war eine tolle grandiose Show, über zwei Stunden Feuerwerk authentischer Country Music. Man merkte der Band an welchen Spaß sie beim Spielen hatten, nicht so wie bei anderen Bands, die einfach nur ihren Job machen. Spielfreude pur. Unbeschreiblich die Instrumentenbeherrschung  und Fingerfertigkeit der Musiker. South Mountain, das sind Steve Piticco (Gesang, Gitarre) – mehrmals ausgezeichnet als „Gitarristen des Jahres“ und „Instrumentalisten des Jahres“  von der Canadian Country Music Association – der mit seiner unvergleichlichen Spielweise seiner Fender Telecaster Gitarre zu den meistbeschäftigsten Studiomusiker zählt. Don Reed (Fiddle) -- dreimal „Nordamerikanischer Fiddler des Jahres“, der mit seinen Fiddlekünste schon Musiker wie Dwight Yoakam oder Buck Owens überzeugte. Dazu Kurt Bernard (Gesang, Bass) und Jay Riehl (Gesang, Schlagzeug) mit einer Stimme, die an Vince Gill oder eines Collin Raye erinnerte.


Alle vier absolute Könner und Vollprofis. Jeder im Publikum anwesende Musiker hätte  hier, ähnlich wie bei Ricky Skaggs in Prag, eine kostenlose Lehrstunde erhalten. Die Frage hier ist allerdings, wo waren die fränkischen Countrybands & Countryfans bei diesem Topact?? Der Marktplatz war recht gut gefüllt, aber es waren kaum Countryfans da. Aber mit ihrer mitreißenden energiegeladenen Show hat die Band sicher viele neue Fans gefunden und war bestimmt nicht das letzte Mal in Nürnberg.

Bei einem gemütlichen Abendessen mit leckeren und preiswerten  Westerngerichten im Country Salon Bazina  in Frantiskovy  Lanze in Tschechien haben wir das tolle Wochenende ausklingen lassen. Der geschmackvoll eingerichtete Country Salon  befindet sich in Frantikovy Lazne  in der Amerika 95/10 und hat täglich geöffnet, freitags und samstags ab 19:00 Uhr live Musik, meistens Country - oder Bluegrassmusik, ab & zu so wie an diesen Samstag nur Tanzmusik.

Keep it Country
Peggy, Rich und Jens Rieling