Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


2. Countryfest in Zwota

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr fand in Zwota auf dem Waldsportplatz das nunmehr 2. Countryfest, organisiert von Michael „Sobby“ Sobkowiak statt. Schon sehr früh wurde für diese Veranstaltung Werbung betrieben. Dies geschah durch Flyer, über das Internet und durch die Countryfachpresse in der Wheel, Western Mail und Thommy´s Country News. An diesem Wochenende fanden auch viele weitere Veranstaltungen in der Region statt und man war gespannt, ob viele Besucher zu diesem Countryfest erscheinen würden.
 

Als weitere Attraktionen gab es US Cars und Bikes, Westernreitvorführungen, Linedancevorführungen der Ranch Linedancer aus Plauen und der Crazy Devils Linedancer aus dem Fürstentum Liechtenstein und eine Vorführung der Wolfsbach-Ranch Reiter , die in einer Art Märchenstück  das Westernreiten vorstellten, auch ein Lagerfeuer gab es für die, die nicht ins Bett gehen wollten. Weiterhin war Thommy mit einer Auswahl seines Western Stores anwesend. DJ Hoss unterhielt die vielen Gäste mit Countrymusic „aus der Dose“. Sehr vielseitig und gut waren auch die angebotenen Speisen, angefangen von Chili, Currywurst, Thüringer Rostbratwurst bis hin zu Buletten und Steaks. Alles war sehr lecker!

The Praties


Die musikalischen Gäste am Freitagabend waren The Praties, eine Nachwuchs Band aus Oberlungwitz. Die Band gibt es erst seid Januar diesen Jahres. Zur Band gehören: Uwe "Mc" Garbe, der Gründer der Band, (Lead Vocals, Fiddle), Lydia „The Voice“ Röthig (Lead Vocals), Tobias „Tobser“ Knorr (E-Gitarre, Vocals), Hartmut „Otti“ Franke (Bodhran, Kartoffelkistenbass) und Thomas „Kactustom“ Steiniger (Whistle, Mandoline, Bazouki). Sie spielten Irish Folk & Scottish Tunes, Titel wie „Whiskey In The Jar“, „Dirty Old Town“,  “Lord Of The Dance” oder “Ride On”, dieses Lied widmen sie unserem, leider viel zu früh verstorbenen Freund Daniel. Ein rundum gelungener Auftritt der Gruppe. Auch wenn nicht alles perfekt klang, sie sind noch Newcomer und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Danach spielte eine Band, die in unserer Region zum Besten gehört, was es an Country gibt. Die Jungs von der Red River Band aus Rebesgrün. Leider war diesmal Jimmy nicht dabei, weil er arbeiten musste. Die Jungs spielten ihr gewohnt gutes Programm bis weit nach Mitternacht. Wer dann noch nicht genug hatte, konnte sich am Lagerfeuer „aufwärmen“. Einziger Kritikpunkt waren die wenigen Besucher am Freitag, dieses sollte sich aber am Samstag erheblich bessern. Am Samstag waren wir erst abends vor Ort, um uns Blue Train anzuhören. Die Band kommt aus Franken und sie spielten zum ersten Mal in unseren Breiten. Die Band wird seid diesem Jahr verstärkt durch Walter Gradl an der Pedal Steel, den viele noch von Amarillo kennen. Der Frontmann von Blue Train wurde diesmal von Willie Knothe, bekannt von Just Country Lite, ersetzt.


Die Band spielte einen Mix aus aktuellen Titeln und Klassikern der Countrymusic. Markenzeichen der Band ist, das die Titel auf Line Dancer zugeschnitten sind. Bis nach Mitternacht war die Stimmung sehr gut und das Zelt sehr gut gefüllt. Zwischen den Sets gab es noch eine super Line Dance Vorführungen der Crazy Devils aus dem Fürstentum Liechtenstein, die extra 1000 km gefahren sind, nur um an diesem Wochenende in Zwota dabei zu sein und die Preisverleihung für die schönsten US Cars & Bikes. Alles in allem wieder mal ein schönes Countryfest, mit sehr viel liebe organisiert. Nur die Besucherzahlen, siehe Freitag war enttäuschend. Wer so ein Fest, wie Sobby organisiert, hat es auch verdient, dass mehr Fans zu diesem Country Weekend erscheinen. Falls es nächstes Jahr das 3. Countryfest in Zwota geben sollte, muss der Besucherstrom höher liegen als dieses Jahr, denn es gibt nicht mehr viele solche Feste, ausgenommen Waldfrieden. Also drücken wir die Daumen das es 2008 weitergeht.

Keep it Country
Peggy, Rich & Daniel (R.I.P.)