Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


Honky A Billy in Bernsgrün

Die Countrynight in Bernsgrün ist mittlerweile schon längst eine Kultveranstaltung. Auch dieses mal hatte man noch Kosten und Mühen gescheut und eine Band engagiert, die hier noch relativ unbekannt ist. Frankie Raydell & Dog Gone aus England. Am Vorabend spielten sie in Leipheim, Baden Würtemberg und da bot es sich an, die Band für die Countrynight in Bernsgrün zu engagieren. Zur Band gehören: Frankie Raydell (Leadgesang, Leadgitarre), einer der Gewinner des Castingprojektes „German New Faces“, der Fachzeitung Western Mail. Sein ältester Sohn Frankie Bengel an den Drums, ansonsten spielt er noch Gitarre und schreibt eigene Songs für seine eigene Punkrock Band EngelBengel. JC Senner an der Pedal Steel Guitar, Nick Player am Kontrabass, der vom Aussehen her stark an den jungen Buddy Holly erinnerte und auch beim gleichnahmigen Musical in London diese Rolle verkörperte und Harley Dave an der Fender Telecaster.

Frankie Raydell & Dog Gone

Ihre Musik bezeichnen sie selbst als Honk A Billy, also eine Mischung aus Country, Honky Tonk und Rock´n Roll. Und so konnte man gespannt sein, was auf einen da musikalisch so zukam. Gleich beim ersten Song konnte man erkennen dass sich die Band von den hierzulande anderen deutlich abhebt. Soll heißen, nicht wie üblich die Songs die man von vielen Bands hier zu hören bekommt, sondern teilweise sehr unbekannte Songs, von Künstlern wie Hank Williams III. Aber auch viele Stücke von Dwight Yoakam, Hank Williams Senior oder der Band BR549. Richtig klasse waren auch die Rock´n Roll Nummern von Größen wie Elvis, Buddy Holly oder Carl Perkins, dessen Song „Matchbox“, eines der Highlights war. Das Publikum war am Anfang etwas zurückhaltend, was sich aber im Laufe des Abends ändern sollte. Da die Band so gut wie keine Music für Line Dancer gespielt hatte, legte DJ Hoss in den Pausen Line Dance Music auf. Die Tanzfläche war trotzdem immer gut besucht.


Aber es hätten dann doch ein paar mehr zahlende Besucher sein können. Viele blieben daheim, trotz dieser tollen Band. Man muss halt mal seinen Horizont erweitern und das haben wir getan. Bis halb 2 spielte Dog Gone, mit den dazu gehörigen Zugaben und das vom Anfang bis zum Schluss perfekt.

Keep it Country
Peggy & Rich