Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


Film & Musik mit Daniel T. Coates

Ein interessantes Veranstaltungsformat hat der Mühlstrasse e.V. in Leipzig entwickelt. Unter dem Motto LIVE² verbinden die Veranstalter  jeweils einen Dokumentarfilm mit einem Live-Act. Am Freitag, den 7.Dezember 2007 fand die 20.Auflage im Mühlkeller statt. Aber oh Schreck, wo waren den die vielen Leipziger Countryfans? Mit uns waren leider nur 18 zahlende Gäste anwesend. Schwache Leistung für die doch so große Leipziger Szene! Aber wir und alle anwesenden Gäste haben ihr kommen nicht bereut. Es war ein sehr informativer, kurzweiliger Abend mit einem tollen familiären  „Wohnzimmerkonzert“, ein Abend, der unbedingt mehr Gäste verdient hätte. Zuerst gab es eine sehr informative Doku über Willie Nelson zu sehen. Ein Film von CMT über das Leben und Wirken Willie Nelsons.


Angefangen von den ersten Erfolgen über die Outlaw - Bewegung, sein soziales Bewusstsein mit den Farm Aid Konzerten, seine Steuerprobleme bis hin zur Zusammenarbeit mit jungen Nachwuchskünstler in der letzten Jahren, über alles wurde in der Doku berichtet . Nach einer kurzen Pause dann die Live Musik. Dazu hatten sich die Veranstalter Daniel T. Coates eingeladen. Gemeinsam mit seinem Partner Gábor Bárdfalvi am Kontrabass begann Daniel das Konzert, wie könnte es denn auch anders sein nach diesem Vorprogramm, mit den Willie Nelson Songs „Crazy“ & „Whiskey River“. Dabei imitierte Dan gekonnt den typischen Willie-Nelson-Gitarrenspielsound. Weiter ging es im Programm mit guten alten Countrysongs  u.a von Buck Owens, Johnny Cash, Ricky Skaggs, Mel Tillis, Johnny Paycheck. Einen Ausflug in  die aktuelle Bluegrassmusic mit dem Grascals Song “Long List of Heartaches“ sowie eine Elvisnummer gehörten ebenfalls zum Programm.

Daniel T. Coates & Gábor Bárdfalvi


Dazu auch einige  von Daniel's eigenen Songs, wie z.B. „House on The Highway“ , „I Don't Listen To My Radio“ und natürlich sein einziger deutschsprachiger Song “Der Letzte Ami In Deutschland“. Viel zu schnell ging das Konzert vorbei. Eine Stunde lang feinste akustische Countrymusic zum Zuhören .Eine Stunde beste Unterhaltung, die und ich wiederhole da mich gerne, viel mehr Zuhörer verdient hätte.
Zum Abschluss sang Daniel noch einen guten Song vom Willie Nelson „Angel Flying Too Close To The Ground“ und damit schloss sich der Kreis wieder zurück zum Thema des Abends. Ab 2008 läuft die Veranstaltungsreihe LIVE² mit geändertem Profil mit dem Untertitel „Offene Songwriterbühne Leipzig“ weiter.

Jens Rieling