Home     Über uns   |    Photos   |    Countrystars   |    Berichte   |   Termine    |    CD Tipps   |    Links   |    Videos   |    Guestbook


A Weekend in Forestpeace, auch genannt Waldfrieden

Wir jedes Jahr im Mai machten wir uns auf den Weg nach Waldfrieden, zum mittlerweile 9. Thommy's Country - Campfire - US Car Weekend. Auch diesmal würde alles gut vorbereitet, damit man dieses Wochenende in vollen Zügen genießen konnte. Es gab auch wieder etwas neues zu bestaunen, am Teich war ein sogenanntes Cowboy Bath auf gebaut. Dort konnten sie die "geschafften" Cowboys erfrischen und wurden sogar noch mit Getränken bewirtet. Gegen 18 Uhr gab es dann den Startschuss durch DJ Hoss, der alle anwesenden mit schöner Countrymusic unterhielt.

Als Liveband wurde für den Freitag Chicken Rag engagiert. Die Jungs sind hier noch relativ unbekannt. Aufgefallen sind sie, nicht nur uns, auf der Country Music Messe Berlin. Sie nennen ihre Musik Rag-O-Billy, eine Mischung aus Ragtime, Westernswing und Rockabilly, also Musik aus längst vergangen Jahren. Zur Band gehören: Günther Leifeld-Strikkeling, der Bandleader, der so ziemlich jedes Instrument beherrscht was Saiten hat, Jochen Leifeld Gitarre, Teddy Conetti an der Bullfiddle auch genannt Kontrabass und Reinhard Potschinski ebenfalls Gitarre. Alles ohne Drums, akustische Musik, so wie in alten Zeiten. Ihre Musik versetzte uns in alte Zeiten, wo Country Music noch Country war. Es war einfach herrlich den Jungs zu zuhören. Drei Sets gab es zu hören und dem Publikum hat es gefallen. Danach gab es das traditionelle Campfire, wo man wieder bis in den frühen Morgen gemütlich zusammen saß.

Chicken Rag


Der Samstagvormittag begann wieder mit DJ Hoss. Ab  14 Uhr stand dann das Rahmenprogramm mit Kanu fahren, Hufeisen werfen, einem Line Dance Workshop und der Präsentation der US Cars statt. Diesmal waren es auch wieder viele Fahrzeuge, dass der Platz bald gar nicht mehr ausreichte. Aber mit einer guten Organisation geht alles. Wie im letzen Jahr dirigierte Edelgard Reichelt aus Plauen, in einer Uniform als ABV, die US Cars durch das Gelände. Durch das schöne Wetter, nahmen viele am Kanuwettfahren. Nach dem Kanu fahren, gab es dann den berühmt, berüchtigten Mountain Men Trail. Diesmal fanden sich wieder einige starke Männer, die sich den Disziplinen stellten, wo Ausdauer und Schnelligkeit gefragt waren.

Modern Earl

Musikalisch gab es am Samstagabend eine weitere Premiere, mit Modern Earl. Die Band besteht aus drei Amerikanern, Christopher "Earl" Hudson, Ethan Schaffner, Ben Hunt und einem Deutschen Markus Christ. Die Jungs bieten eine musikalische Abwechslung, zu den Bands die man hier landauf, landab hört. Sie spielen viele eigene Songs und bekannte Countryoldies. Bei denen die man kennt, muss man schon genau zuhören, um sie wieder zu erkennen. Ziemlich rockig ist ihre Musik, aber Countryelemente sind dennoch zu erkennen, durch eine Lapsteel oder Banjo. Einige Countryklassiker wie "Rocky Top" oder "Will The Circle Be Unbroken" präsentierten sie in ihrer Form, rockig und turbogeladen. Da war auch das Publikum zweigespalten, dem einen gefiel es, dem anderen nicht. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Auf alle Fälle haben die Jungs musikalisch was drauf. So gab es bis 1 Uhr Countrymusic, der etwas anderen Art. Danach war dann wieder DJ Hoss an der Reihe und unterhielt alle am Campfire mit seinen aufgelegten Songs bis in die frühen Morgenstunden. Wo wir zu Bett gingen, wurde es allmählich schon wieder hell!


Am Sonntag gab es noch die Preisverleihung für die schönsten US Cars und den musikalischen Frühschoppen mit DJ Hoss. Gegen Nachmittag machten auch wir uns auf die Heimfahrt! Nächstes Jahr sind wir auf alle Fälle wieder mit dabei, wenn es heißt: 10. Thommy's Country - Campfire - US Car Weekend. Zu diesem Jubiläum geht dieses schöne Wochenende schon Donnerstag los und mann kann gespannt sein, welche Bands dann dabei sind.


Peggy & Rich



Die Bewohner von Bungalow No. 4