|
Country
Koza In Klasterec Nad Ohri
|
Nach
dem phänomenalen Konzert mit Willie Nelson am Donnerstag in Berlin,
haben wir am Samstag, 19.06.2010 gleich einen Ausflug nach
Tschechien zu einem Countryfestival gemacht. Nach einem gemütlichen
Mittagessen in Grenzort Bozi Dar sind wir nach Klasterec nad Ohri
gefahren. Klasterec ist eine 15000 Einwohner Stadt am Fusse des
Erzgebirges zwischen Chomutov und Karlovy Vary am Flüsschen Ohre
gelegen. Auf der Freilichtbühne fand zum 5. das Festival „Country
Koza“ statt. Übersetzt heißt Koza laut Wörterbuch Geiss oder Bock,
also Country Bock, somit nix anstößiges im Namen.
|
|
Gegen 15:00 Uhr waren wir dort und
sind gerade richtig zum Auftritt von Pavlina Jisova & Band.
Musikalisch war hier eine sehr gute Mischung von Country, Bluegrass
& Folk, teilweise etwas jazzig angehauchte Musik zu hören. Gesungen
hat Pavlina Jisova alles in der Landessprache in tschechisch.
Dabei musikalisch von hervorragenden Musikern begleitet, die man
auch hier in Deutschland in der Bluegrass-Szene kennt,
Adéla Lounková (Gesang, Gitarre, Flöte), Pavel Peroutka
(Kontrabass) von der wohl besten tschechischen Bluegrass Band
Relief und
Jakub Racek an der Gitarre, bekannt von
Monogram und Österreichs Bluegrass Number One Band Nugget.
Pepa Stross ein einzelner Solist aus dem Ort nur mit Gitarre war
nun auf der Bühne.
Mit der Band Woody stellte sich eine
noch recht junge und neue Bluegrass Band vor. Alles junge Leute: Mit
Wodboku war am Nachmittag noch ein Quintett aus Chomutov an der
Reihe. Die Band spielt auch jeden Monat im Country Salon U Bizona in
Chomutov. Uns sind sie aufgefallen durch das sehr gute
Mundharmonika-Spiel. So war hier u.a. auch von Ennico Morricone die
Filmmusik aus „Spiel mir das Lied von Tod“ zu hören, hört man in
Deutschland so auf Countryfesten eigentlich nicht. |
 |
|
Alle Bands haben
ihre Sache recht gut gemacht. Und alles in ihrer Muttersprache
gesungen, also alles in tschechisch. Es war für uns wieder einmal
sehr interessant, mal die bekannten Countrysongs von Johnny Cash,
Kris Kristofferson, Willie Nelson oder Hank Williams mal in einer
anderen Sprache zu hören.
|
 |
Danach war mit der Band Blueground, eine Band an der Reihe, die uns
schon vor Jahren beim alljährigen Hašmar Country Festival in
Lovosice aufgefallen war. Sie haben sich der neuen Country Music
verschrieben, aber spielen auch Hits aus den 80-igern. Die Jungs
spielen aber auch in anderen Bands mit, also echte Profis an ihren
Instrumenten. Die Brüder Marek Mikuláš und Martin Mikuláš haben die
Band gegründet und sind auch gleichzeitig die Frontsänger. Dazu
kommen noch so countrytypische Instrumente wie Fiddle und Steel
Guitar. Natürlich spielten sie auch Titel in ihrer Landessprache,
wie der Song von Brad Paisley "The World", aber der Hauptteil wurde
in Englisch gesungen. Ein Song, den fast keine Band im Programm hat,
der Highway 40 Blues von Ricky Skaggs, ist uns da besonders
aufgefallen. Hier konnte jedes Bandmitglied zeigen, was sie an ihren
Instrumenten können, einfach klasse. Die Stunde verging wie im Fluge
und mit dem Klassiker "Get Up In Jesus Name" verabschiedeten sich
die Jungs von Blueground von der Bühne. Das Blueground in dieser
Form auch in Deutschland bestehen würde, daran haben wir keinen
Zweifel. Und davon kann sich jeder selber überzeugen. Denn am 2.
Oktober wird Blueground zu einem Konzert im Rattlesnake Saloon in
München erwartet. |
|
Als
letzte Band haben wir uns dann
Fešáci
angeschaut. Klar für uns Deutsche ist
Fešáci
eine
fast unbekannte Band gewesen, aber hier in Tschechien sind sie sehr
bekannt und beliebt. Seit über 40 Jahren gibt es diese Band schon.
Und so mancher Star der tschechischen Countryszene hat sich in der
Band Fesaci seine ersten Sporen in der Countrymusik verdient. So z.
B. Tomas Linka , Hana Horecka (auch in Deutschland bekannt mit
Schovanky oder Sally Rose Band) oder der legendäre
Michal Tučný.
|
|
Die Show hier war etwas
gewöhnungsbedürftig, denn die haben sozusagen eine Show in der Show
präsentiert. Mit einem eigenen Sprecher, der nach jedem gespielten
Song auf die Bühne kam und neue Gastmusiker vorstellte und natürlich
zu jedem einiges zu erzählen hatte. Gastmusiker , die zum Teil schon
vor vielen Jahren mal in der Band gespielt haben, wie der Blick auf
die Webseite der Band verrät. Es wurden wieder alle Songs in der
Landessprache gesungen. Die Songs von den Orginalstars ins
tschechische übersetzt, aber so, dass die Bedeutung nicht verloren
geht.
Zu
später Stunde stand dann
Fešáci noch
gemeinsam mit
Pavel Bobek, einer der Topstars der tschechischen Countryszene, auf
der Bühne. Aber da befanden wir uns dann schon auf der gut 2 Std.
Heimfahrt. |

|
|
Mit 120,--
tschechischen Kronen Eintritt so ca. 5,-- bei 9 Bands kann man
absolut nicht meckern. Bier und alkoholfreie Getränke weit unter
einen Euro. Einziges Manko so ab ca. 20:00 Uhr gab es nix mehr zu
essen, obwohl die Veranstaltung bis ca. 23:00 Uhr ging. Aber sonst
war dies wieder ein gelungener Ausflug in die überaus interessante
Countryszene unseres Nachbarlandes.
Keep It Country Peggy, Rich &
Jens
|
|